Weizen ist das Getreide, was in Deutschland am häufigsten angebaut wird. Es ist nach Mais weltweit wichtigste Getreideart. Es ist in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel.
Man unterscheidet zwischen Hartweizen und Weichweizen.
Weichweizen dient vor allem für die Herstellung von Brot-und Backwaren, Stärke und Malz. Außerdem wird es als Futtermittel für Nutzvieh verwendet., Aus Hartweizen werden hingegen Nudeln und Pasta, sowie Bulgur und Couscous hergestellt.
Weizen ist ein einjähriges Ährengras aus der Familie der Süßgräser. Seine rötlichen, kurzen Körner sind in Ähren angeordnet. Meist haben diese keine oder nur sehr kurze Grannen. Die Pflanzen werden von 50cm bis zu 100cm hoch und besitzen einen rundlichen Halm.