top of page

Wortarten
Nomen
Nomen geben den Dingen einen Namen. Menschen, Pflanzen, Tiere, Dinge und Gefühle haben einen Namen.
1. der, die, das Trick:
Nomen haben Begleiter
2. Nomen können
im Singular und im Plural
stehen:
der Baum- die Bäume
3. Nomen schreibst du
immer groß.
Verben
Verben sagen was jemand tut
Man nennt sie Tuwörter
1. Du kannst die Grundform
bilden. Sie enden auf - en
2. Du kannst sie beugen:
Ich male, du malst,
er/sie/es ...
3. Du kannst sie in
verschiedene Zeiten
setzen: Ich male, ich
malte, ich habe gemalt,...
Adjektive
Adjektive sind Wiewörter. Sie sagen wie jemand oder etwas ist. Das schnelle Auto
1. Adjektive kannst du
steigern: groß, größer.
am größten
2. Adjektive werden immer
klein geschrieben
Findest du die Nomen?
Hier sind drei versteckt.
Wenn du die Lösung hast, fahre mit der Maus ins Kästchen.
RENNEN
TRÄUMEN
WARM
WIESE
HÄNGEN
SCHNELL
BERG
SEE
REDEN
LAUFEN
die WIESE
der BERG
der SEE
Findest du die Verben?
Hier sind drei versteckt.
Wenn du die Lösung hast, fahre mit der Maus ins Kästchen.
RENNEN
TRÄUMEN
WARM
STURM
KALT
SCHNELL
APFEL
FISCH
REDEN
BAUM
rennen
träumen
reden
Findest du die Adjektive?
Hier sind drei versteckt.
Wenn du die Lösung hast, fahre mit der Maus ins Kästchen.
SPRINGEN
TAUCHEN
WARM
FENSTER
SCHREIBEN
SCHNELL
REGEN
BOOT
MALEN
FLÜSTERN
SCHWER
warm
schnell
schwer
bottom of page